Skip to content

Menu

  • Lyrik
  • Randnotizen
  • Prosa
  • Über mich
  • Impressum
Die Sprachspielerin Die Sprachspielerin

Französisches, Page 2 Schlagwort

Stilübung

Der Turmsegler hat angesichts seiner Wiederentdeckung der Stilübungen von Raymond Queneau zum Mitmachen aufgefordert, nach folgenden dürren Geschehnissen eine Variante zu schreiben: Im Autobus der Linie S, zur Hauptverkehrszeit. Ein Kerl von etwa sechsundzwanzig Jahren, weicher Hut mit Kordel anstelle des Bandes, zu langer Hals, als hätte man daran gezogen. Leute steigen aus. Der in …

Matratzenkitsch

Matratzenkitsch

Sie liegt rücklings auf mir und stöhnt. Ich spüre ihre junge, weiche Haut, die sich auf ihren Engelsflügelchen abschält wegen des Sonnenbrands, das lange, über mich hingebreitete, gelockte Haar, ich spüre die Kuhle ihres Rückgrats, die Blasen an ihren Füßen, die sich in mich stemmen, ich spüre die Rundung ihres hübschen Hinterns schwer auf mich …

Zu Hause

Und der unergründlichste Geruch ist der nach ‚zu Hause‘. Er steigt einem in die Nase, wenn man nach dem beinahe monatelangen Sommerurlaub das Treppenhaus des Mietshauses betritt und die Koffer nach oben trägt, fast ununterscheidbar vermischt mit dem vertrauten Geräusch des Treppenknarzens, denn jede Stufe hat ihren wohlbekannten, aber in Vergessenheit geratenen Ton. Bei jedem …

Weinernte

Weinernte

Fruchtende Blutdolden zäh zu ziehen von klebrigen Stengeln, fleischende Zahnwunden zu schneiden in grünes Holz. Chaque jour je te veux plus que hier. Hell ermüdete Augen in sich täglich verdunkelnden Gesichtern, sprengende Schädelsonne, gebeugte Hitze auf Rücken. La petite. Schwärmende Mückenstieben, vom Wind gepeitscht gegen Leiblaub. Und er packt mich im Genick wie eine junge …

  • ← Newer Posts

© 2025 Die Sprachspielerin | Impressum

  • Lyrik
  • Randnotizen
  • Prosa
  • Über mich
  • Impressum