Skip to content

Menu

  • Lyrik
  • Randnotizen
  • Prosa
  • Über mich
  • Impressum
Die Sprachspielerin Die Sprachspielerin

Dazwischen, Page 3 Kategorie

Venezia I

Venezia I

Wenn ich an Venedig denke, denke ich an die Weite des Wassers, an knisternde Kälte auf der Haut und eine anderswo unerreichte Klarheit der salzigen Luft, an einen Weitblick über Insel und Lagune bis zum Horizont. Nichts ist vergleichbar mit dieser  labyrinthischen Stadt, umgeben vom Meer, der salzigen Gebärerin von uns allen. Es heißt: alle …

Zwischenbilanz

Dieser Beitrag nimmt teil am Blog-Karneval für Autorinnen und Autoren (hier schon erwähnt, beginnt heute und geht bis zum 1. November, eingeladen wurde von Anni Bürkl/TexteundTee), auch wenn ich (noch) die Befürchtung habe, dass dies ein recht einsames Fest werden wird… Es werden noch dringend weitere Gäste gesucht… Wie dem auch sei und eigentlich ganz …

Zephir

Zephiro torna, e ‚l bel tempo rimenae i fiori et l’erbe, sua dolce famiglia,et garrir Progne et pianger Philomena,et primavera candida et vermiglia. Das ist die erste Strophe eines Sonetts meines Lieblingsdichters Francesco Petrarca, Canzoniere Nr.310. Es passt überhaupt nicht zur jetzt herbstlichen Jahreszeit, denn es handelt vom Frühling, vom Westwind, der das schöne Wetter …

Monolog

Dies ist der allererste Text, den ich jemals geschrieben habe. Also wenn man von Schulaufsätzen, Tagebüchern, seitenlangen Briefen und einem Kinderbuch über ‚Purzel, der kleine Roboter‘ einmal absieht. Ich wollte ihn hier einfach in die Sammlung aufnehmen, weil er dazugehört, den Anfang markiert und damit bedeutsam war. Bitte seid nett zu dem Text, er ist …

Das Klavier

Das Klavier

Und das Klavier steht schwarz und stumm in einer Ecke meiner Wohnung. Dennoch ist es nicht nur ein Möbelstück, es ist viel mehr. Das Klavier lebt bei mir. Es ist ein Hausgenosse und Mitbewohner, könnte man sagen, es gehört zur Familie. Denn es ist ein beseelter, sehr lebendiger Gegenstand. Das sage nicht nur ich, das …

Kaya

Ja, ich heiße wirklich so. Ich heiße Kaya und bin trotzdem eine Frau. Manchmal wundern sich Menschen darüber oder gehen einfach vom Gegenteil aus. Ich erhalte zum Beispiel regelmäßig Post an Herrn Kaya… Manchmal sogar Arztrechnungen. Obwohl die es ja nun wirklich wissen müssten. Wenn es Werbung an Herrn Kaya ist, dann besonders gerne auf …

Meta-Sprachspiel

Übers Schreiben zu schreiben ist, wenn man schreibt, ja ein beliebter Zeitvertreib. Es hat etwas sehr angenehmes und beruhigendes, so ein kleiner Text nur über das Schreiben. Der Text sagt dann nämlich ganz deutlich: ich bin nur klein, ich bin nur ein Text ‚darüber‘, ich selbst bin gar kein Schreiben, ich bin ganz schüchtern, ich …

  • ← Newer Posts

© 2025 Die Sprachspielerin | Impressum