Skip to content

Menu

  • Lyrik
  • Randnotizen
  • Prosa
  • Über mich
  • Impressum
Die Sprachspielerin Die Sprachspielerin

Alltag, Page 2 Kategorie

Rückblick 2009 – diesmal als Stöckchen/Liste

Nachdem ich das bei den anderen immer so furchtbar gerne lese und spannend finde, habe ich die Liste dieses Jahr doch auch mal ausgefüllt. 1. Zugenommen oder abgenommen? Erst zugenommen, dann seit dem Sommer wieder abgenommen, beides stressbedingt, schätze ich. Insgesamt wahrscheinlich alles beim Alten. 2. Haare länger oder kürzer? Deutlich länger, nur mal Spitzen …

Bücher 2010

L. Frank Baum: The wonderful wizard of Oz James M. Barrie: Peter Pan Andrea Camilleri: Racconti di Montalbano Benjamin Stein: Die Leinwand Petra Reski: Palazzo Dario Michael Ende: Momo Paul Hühnerfeld: Der Kampf um Troja Grammatik – Praxis und Hintergründe (Praxis Deutsch Sonderheft) Gita Lehr: Die Lewins Hamburg-Reiseführer Glas/Schlagbauer: Pädagogik am Gymnasium Helge Timmerberg: Das …

Filme 2010

DVD Der Club der toten Dichter (1.1.2010) Sex and the city: Season 1 (ab 2.1.2010 bis 22.1.2010) Gangs of New York (15.1.2010) Ally McBeal: Season 1 (ab 31.1.2010) Y tu mamá también (6.2.2010) Der Vorleser (6.3.2010) Secretary (28.3.2010) James Bond – Die Welt ist nicht genug (3.4.2010) Twilight (10.4.2010) Grey’s Anatomy – 1. Staffel (ab …

Listen

Angeregt von anderen Bloggern (u.a. isabo, kaltmamsell oder ankegröner) habe ich beschlossen, für das schöne neue Jahr 2010 auch endlich mal Listen anzulegen und zwar eine für Filme und eine für Bücher. Nachdem ich aber ein so ungeduldiger Mensch bin und nicht warten kann, bis das Jahr herum ist, um die Listen zu veröffentlichen, fange …

Rückblick – Vorschau

2009 war wahrscheinlich das schlimmste Jahr, das ich jemals hatte, schlimmer als ich es mir hätte vorstellen können. Und das ist mit nur einem Wort recht gut erklärt: Referendariat. Ich weiß nicht, warum das so sein muss, ich verstehe es nicht, aber es ist wohl ein Prinzip, wen man auch fragt: anstrengend, stressig, unangenehm, frustrierend, …

Nichts zu lachen

Wer (wie ich) momentan nicht all zu viel zu lachen hat, der sollte sich ganz dringend das folgende Video ansehen, das ist nämlich ganz wunderbar: gefunden bei Barbara A. Lehner, mit ganz herzlichem Dank!

Vom Trauen

Sie fragt sich, wieso sie sich nicht einfach mal traut. Wieso sie es nicht wenigstens einmal versucht. Es geht gar nicht darum zu springen, von hoch droben, ohne Seil, Netz und doppelten Boden. Es geht nur darum, ein Leben zu führen, wie sie es sich vorstellt. Und sie fragt sich, warum sie dazu immer zu …

Das BarCamp München 08

Ein Bloggertreffen oder BarCamp ist ja immer ein wenig so, wie ein Klassentreffen im besten Fall sein kann. Man sieht viele nette Leute, mit denen man jede Menge gemeinsam hat, tauscht sich aus, plaudert, isst zusammen, trinkt und feiert. So war es auch dieses Mal beim BarCamp Munich 08, das dieses Wochenende (11./12.10.) stattgefunden hat. …

Rückblick: Erstes BarCamp für Frauen

Wie hier berichtet, fand am 30.08.2008 in München das erste Frauenbarcamp statt, d.h. ein BarCamp nur für Frauen. Und um es gleich zusammenzufassen: es war aufregend und anregend und toll! Die Atmosphäre war großartig und die anwesenden Frauen offen und hatten allesamt spannende Dinge zu erzählen. Mir ging es ja ehrlich gesagt so, dass mich …

Vorankündigung: Erstes BarCamp für Frauen

Am Samstag, den 30. August 2008 findet in München das Erste BarCamp für Frauen statt, ab 10 Uhr bei eLab/Holtzbrinck in der Sonnenstraße 14 (80313 München). Ich werde nicht nur hingehen (es ist mein allererstes Barcamp!), sondern wahrscheinlich auch einen kleinen Vortrag halten, denn es gibt schon 6 Voranmeldungen zu meinem Themenvorschlag ‚Literatur-Blogs‘. Und die …

  • ← Newer Posts
  • Older Posts →

© 2025 Die Sprachspielerin | Impressum