Skip to content

Menu

  • Lyrik
  • Randnotizen
  • Prosa
  • Über mich
  • Impressum
Die Sprachspielerin Die Sprachspielerin

Alltägliches, Page 3 Schlagwort

Schreiben ins Nichts

Schreiben ins Nichts

Kennt ihr das, wenn am Computer irgendein Fenster auf ist und ihr fröhlich lostippt, um irgendwas in ein Feld zu schreiben? Und dann seht ihr auf und bemerkt, dass das, was ihr getippt habt, nirgendwo steht? Das gemeinte Feld war nicht angeklickt. Ihr habt zwar geschrieben, aber es ist nirgendwo angekommen, die Worte oder Sätze …

Italienische Träume

Heute Nacht auf Italienisch geträumt. Von der italienischen Lehrerin, die mir im Italienischunterricht immer assistiert. Im Traum mit ihr gestritten, ich weiß nicht mehr, worum. Ich fürchte, ich war heute im Unterricht deshalb ein wenig unfreundlich zu ihr.

Vom Trauen

Sie fragt sich, wieso sie sich nicht einfach mal traut. Wieso sie es nicht wenigstens einmal versucht. Es geht gar nicht darum zu springen, von hoch droben, ohne Seil, Netz und doppelten Boden. Es geht nur darum, ein Leben zu führen, wie sie es sich vorstellt. Und sie fragt sich, warum sie dazu immer zu …

Sonnentag

Mal wieder, nach langer Zeit, eine kleine Notiz zu meinem Alltag. Klares, kaltes Wetter heute, Sonnenschein und einige kleine Schneeflocken, die auf meinem Heimweg von der Schule aus dem Himmel rieselten. Schrecklich gute Laune, die ich mir durch nichts vermiesen lasse. Denn: heute recht guten Unterricht gemacht, auch meine Unterstufen-Klasse in Geschichte gebändigt, mit mir …

Das BarCamp München 08

Ein Bloggertreffen oder BarCamp ist ja immer ein wenig so, wie ein Klassentreffen im besten Fall sein kann. Man sieht viele nette Leute, mit denen man jede Menge gemeinsam hat, tauscht sich aus, plaudert, isst zusammen, trinkt und feiert. So war es auch dieses Mal beim BarCamp Munich 08, das dieses Wochenende (11./12.10.) stattgefunden hat. …

Krabbengang

Manchmal tut man etwas und macht und tut und tut und kommt nicht einmal dazu zu überlegen, ob man will, was man da tut und wozu. Wie eine winzige Krabbe im Seitwärtsgang über einen weiten Sandstrand rennt, den Blick nicht nach vorn, nicht wissend wo das Meer ist, aber hektisch die Beine kreuzend und laufend, …

Rückblick: Erstes BarCamp für Frauen

Wie hier berichtet, fand am 30.08.2008 in München das erste Frauenbarcamp statt, d.h. ein BarCamp nur für Frauen. Und um es gleich zusammenzufassen: es war aufregend und anregend und toll! Die Atmosphäre war großartig und die anwesenden Frauen offen und hatten allesamt spannende Dinge zu erzählen. Mir ging es ja ehrlich gesagt so, dass mich …

Vorankündigung: Erstes BarCamp für Frauen

Am Samstag, den 30. August 2008 findet in München das Erste BarCamp für Frauen statt, ab 10 Uhr bei eLab/Holtzbrinck in der Sonnenstraße 14 (80313 München). Ich werde nicht nur hingehen (es ist mein allererstes Barcamp!), sondern wahrscheinlich auch einen kleinen Vortrag halten, denn es gibt schon 6 Voranmeldungen zu meinem Themenvorschlag ‚Literatur-Blogs‘. Und die …

Schreibhemmungen

Es ist ziemlich still hier in letzter Zeit, sehr still, wenn man bedenkt, dass mein Examen nun vorbei ist und ich eigentlich Zeit hätte zu schreiben. Gruselig still, wenn man bedenkt, wie viel Zeit ich im Moment tatsächlich habe, wie wenige Verpflichtungen und wie viel, viel Freizeit, wie ideal die Bedingungen gerade sind. Besser: wären. …

Sommerferien

Da sind sie also, meine wohlverdienten, langen Sommerferien. Um die Prüfungsberichterstattung hier komplett zu machen: das war’s, hiermit ist endlich alles vorbei, auch die letzten Prüfungen sind jetzt überstanden. Die letzten zwei Wochen waren noch einmal sehr, sehr anstrengend, auch weil es immer schwieriger wurde, mich überhaupt zum Lernen aufzuraffen, die Motivation sank von Prüfung …

  • ← Newer Posts
  • Older Posts →

© 2025 Die Sprachspielerin | Impressum