Skip to content

Menu

  • Lyrik
  • Randnotizen
  • Prosa
  • Über mich
  • Impressum
Die Sprachspielerin Die Sprachspielerin

Prosa, Page 2 Kategorie

Organon

Es ist nicht leicht, zu denken, wenn die Orgel spielt. Es ist nicht einfach, nachzudenken, wenn die Orgel Dich bezaubert und bezirzt mit ihren Läufen, wenn sie Dich einwickelt mit ihrem säuselnd sanften Singen, wenn sie Dir Honig ums Maul schmiert, süß, wenn sie Dich lockt und verführt mit ihrem Sirenengesang, sich einschmeichelt bei Dir …

Bettgeschichten

Bettgeschichten

Sie liegt rücklings auf mir und stöhnt. Ich spüre ihre junge, weiche Haut, die sich auf ihren Engelsflügelchen wegen des Sonnenbrands abschält, spüre das lange, über mich hingebreitete, gelockte Haar und die Kuhle ihres Rückgrats, die rauhe Hornhaut an ihren Füßen, die sich in mich stemmen, ich spüre die Rundung ihres kleinen Hinterns schwer auf …

Herbstschmerz II

Herbstschmerz II

Alban Nikolai Herbst war so freundlich, meinen Text Herbstschmerz; süß, der in der Novemberausgabe von mindestenshaltbar erschienen ist, einem ‚kleinen Lektorat‘ zu unterziehen. Also habe ich die Perspektive deutlicher gemacht, gekürzt und umgeschrieben, hier ist die verbesserte Version: Hingebreitet über den Fluss liegt die Brücke, aus dem Vogelblick, von weit oben, wirkt sie wie ein …

Stilübung

Der Turmsegler hat angesichts seiner Wiederentdeckung der Stilübungen von Raymond Queneau zum Mitmachen aufgefordert, nach folgenden dürren Geschehnissen eine Variante zu schreiben: Im Autobus der Linie S, zur Hauptverkehrszeit. Ein Kerl von etwa sechsundzwanzig Jahren, weicher Hut mit Kordel anstelle des Bandes, zu langer Hals, als hätte man daran gezogen. Leute steigen aus. Der in …

Herbstschmerz

Nach dieser hier gibt es jetzt meine zweite Veröffentlichung bei mindestenshaltbar, diesmal unter dem Titel Herbstschmerz; süß, zu feiern!  Man könnte ja meinen, ich sei in vorauseilendem Gehorsam und mit wehenden Fahnen in Helmut Kraussers literarisches Lager der Pathetiker (und bitte nicht: Pathologen) übergelaufen, aber das ist keine neue Entwicklung meines Schreibens. Vielleicht bin ich …

RAF

Don Dahlmann schrieb mir noch, dass die Autoren der Texte für sein Online-Magazin mindestenshaltbar keinen Lohn erhalten. Aber irgendwie muss man ja schon froh sein, wenn man fürs Schreiben nichts zahlen muss. Man stelle sich das vor: jeder Text 10 Euro oder jedes Wort ein Cent. Wie bei ‚Glücksrad‚. Jedenfalls bin ich ziemlich stolz und …

Matratzenkitsch

Matratzenkitsch

Sie liegt rücklings auf mir und stöhnt. Ich spüre ihre junge, weiche Haut, die sich auf ihren Engelsflügelchen abschält wegen des Sonnenbrands, das lange, über mich hingebreitete, gelockte Haar, ich spüre die Kuhle ihres Rückgrats, die Blasen an ihren Füßen, die sich in mich stemmen, ich spüre die Rundung ihres hübschen Hinterns schwer auf mich …

Küsse

Ich habe mich verliebt in ihn. In den, der da vor mir her Fahrrad fährt. Es ist mitten in der Nacht, weit nach Mitternacht jedenfalls und wir fahren durch die Stadt, es ist kalt und ich friere in meinem dünnen Pullover. Eine frühe Herbstnacht schon. Ich mag es, wie er auf seinem Fahrrad sitzt, sehr …

Du

"Hast Du keine Angst?", frage ich Dich und sehe Dir in die Augen. Bekomme aber keine Antwort. Seit vierzehn Jahren war das Vergangenheit, Du und ich. Damals hatte ich Dich gefragt, was wohl wäre, wenn wir uns jemals aus den Augen verlieren und dann nach langer Zeit wiedertreffen sollten. "Ich würde mich sofort wieder in …

Die Sprachspielerin

Und ich habe nichts zu sagen. Es ist nur so, dass mir die Sprache immer noch am nächsten ist, nichts weiter. Die Worte umschwirren mich wie eine Wolke aus Millionen von Mücken und mein Geist muss nur nach ihnen greifen und sie sortieren und sie verwirren und mit ihnen spielen. Ich habe nichts zu sagen, …

  • ← Newer Posts
  • Older Posts →

© 2025 Die Sprachspielerin | Impressum